Bald ist es soweit. Noch ein paar kleine kosmetische Sachen und Ihr könnt das Handrad auch unter LinuxCNC nutzen. Die Installation ist sehr einfach, da ich eine eigene Komponente bzw. Treiber programmiert habe. Alle Funktionen inkl. Planprogramm oder das Bedienen des Werkzeugwechslers sind enthalten. Erstmalig kommuniziert das Handrad mit einem Script, welches euch automatisch den Gcode zum planfräsen generiert, selbstverständlich wird das Programm dann vom Handrad gestartet. Nix mit Knöpfe drücken am PC 🙂 Auch zeigt euch euer neues Handrad genaustens an welcher Fräser gewechselt werden muss.
Lasst euch überraschen. So ein Handrad gibt es nur hier. Ihr werdet es nie wieder hergeben….
Hallo Heiko,
funktioniert das Handrad auch mit Planet cnc oder nur mit Mach …
Hallo, bisher leider nicht. Mach 3/4 und Linux CNC werden unterstützt. Leider habe ich nur keine LinuxCNC Steuerung und kann es nicht live testen, daher biete ich das Handrad momentan nur für Mach 3/4 an. Ich denke PlanetCNC wird nicht funktionieren, zu mindestens nicht über den Modbus wie es bei LinuxCNC und Mach funktioniert. Sorry das ich dir da keine andere Antwort geben kann. LG Heiko
Hallo Heiko, dein Handrad ist echt beeindruckend. Ich wollte dich fragen ob die Variante für LinuxCNC schon verfügbar ist.
Danke
Helmut
Hy. Noch verkaufe ich das Handrad nicht für LinuxCNC. Es läuft zwar aber ich möchte es gerne live an meiner neuen CNC testen. Dauert noch ein wenig. Mittlerweile sind schon einige Handräder mit Linux CNC am laufen. wenn du es gerne testen möchtest… 🙂
Anfang nächsten Jahres nehme ich es für LinuxCNC in den Shop auf. LG Heiko
Danke für die Rückmeldung. Sobald das Teil verfügbar ist würde ich es kaufen – auch wenn’s offiziell noch nicht im shop ist, ich kann aber auch warten – hab’ s eh nicht so eilig. Die Fräse mit einer Mesa 7i76e und einer 7i85s ist im Entstehen – aber es braucht eh noch seine Zeit. Die notwendigsten Komponenten möcht ich aber schon mal haben. Dein Handrad hat mich schon sehr neugierig gemacht. LinuxCNC ist für mich noch neu und da holpert’s halt auch noch. Deshalb glaube ich, zum vernünftig Testen mit ordentlichem Feedback reichts leider nicht.
LG
Helmut